







Vela
Eine freistehende Struktur für Wallboxen, die elegantes Design mit fortschrittlichem Schutz vereint: schützt vor Regen und UV-Strahlen, verbessert die Zugänglichkeit und bietet innen Platz für Komponenten und Verkabelung. Überall installierbar, auch ohne Wand. Rückseite individuell anpassbar.
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Für alle, die sich abheben wollen – mit einer durchdachten Lösung
Wallbox Vela ist die Antwort für alle, die eine Ladestation suchen, die wirklich zum eigenen Wohnumfeld passt. Kein einfacher Pfosten, sondern eine freistehende Konstruktion, die Design und Funktionalität vereint – für Menschen, die ihren Außenbereich mit derselben Sorgfalt gestalten wie ihre Innenräume.
Ihr Stil ist unverwechselbar: klare Linien, schlanke Form, stimmige Details. Doch hinter der Eleganz steckt Substanz: Das Dach schützt die Wallbox vor Regen und Sonne, das Technikfach im Inneren ermöglicht eine ordentliche Kabelführung, und der breite Standfuß sorgt für Stabilität – auch bei freistehender Montage.
Im Gegensatz zu klassischen Ladestationen mit Mast bietet Vela echten Schutz, maximale Zugänglichkeit und ein ästhetisches Design, das lange hält. Sie versteckt sich nicht – sie fügt sich ein und wertet auf.
Die individuell gestaltbare Rückfläche eröffnet neue Möglichkeiten für alle, die ihren Stil, ihr Branding oder ihre visuelle Identität dezent oder markant zeigen möchten. Besonders beliebt in sichtbaren Bereichen: private Zufahrten, Gästeparkplätze, Hotels, Showrooms, Firmenareale.
Made in Italy
Struktur aus Edelstahl mit Aluminium-Verbundplatten
Wetterfeste Pulverbeschichtung
Anthrazit/Silber.
Große Befestigungsfläche: 40 × 50 cm, kompatibel mit den meisten Wallboxen auf dem Markt.
Die Montage muss von einem Fachmann oder dem Elektriker durchgeführt werden, der die Wallbox installiert. Die Bodenbefestigung erfolgt über Stahlplatten und Dübel und kann kleinere Maurerarbeiten erfordern, um eine langfristig sichere und stabile Verankerung zu gewährleisten.
Keine Wand erforderlich: kann überall installiert werden – ideal für offene Bereiche oder Orte ohne tragende Wände. Auch für komplexe Installationen geeignet: Die Struktur kann gebohrt oder angepasst werden.
Exklusives System mit geformten Gegenplatten, direkt mit dem Edelstahlrahmen verschweißt: sorgt für eine stabile, sichere Verankerung und verhindert Vibrationen oder mechanisches Spiel im Laufe der Zeit. Auch für unebene Böden geeignet.
Versteckter Technikbereich auf der Rückseite für Kabelkanäle und Leitungen, damit die gesamte Verkabelung geschützt und unsichtbar bleibt. Ermöglicht eine saubere, sichere und normgerechte Installation — auch ohne Wand.
Schützt vor Stößen, Hagel, Regen, Schnee, UV-Strahlen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Im Gegensatz zu Wandabdeckungen schützt sie auch den Rückbereich der Anlage vollständig.
Wartungsfrei. Die Materialien sind rostfrei und farbbeständig.
3 Gründe, warum Sie Ihre Wallbox nie ungeschützt lassen sollten

Weil Feuchtigkeit und Kälte auch unsichtbar großen Schaden anrichten können
Eis und Schnee können den Zugang zur Steckdose blockieren.
Kondenswasser, Regen, Frost: all das greift Ihre Wallbox mit der Zeit an. Kontakte korrodieren, Materialien verhärten – und wenn Sie laden müssen, klemmt der Stecker. Eine Abdeckung schützt alles: Leistung, Lebensdauer und Ihre Ruhe.

Weil Wallboxen Schatten brauchen, um optimal zu funktionieren
Direkte Sonne ist nicht nur unangenehm – sie mindert die Effizienz.
Viele Geräte drosseln bei Hitze automatisch oder schalten ganz ab. Ständige Hitze schädigt Kunststoff und Elektronik, führt zu erhöhtem Stromverbrauch und unvollständigen Ladezyklen. Eine gut durchdachte Abdeckung schützt vor Hitze und sorgt für gleichmäßige Leistung – auch im Hochsommer.

Weil schon eine falsche Bewegung großen Schaden anrichten kann
Ein Unfall ist gar nicht nötig — schon ein leichter Stoß kann teuer werden.
Ein Einkaufswagen zu nah, ein unachtsames Zurücksetzen, ein Ball im Garten. Das Gehäuse einer Wallbox ist nicht für Stöße gebaut. Und wenn es kaputtgeht, gibt es oft keine Ersatzteile. Eine Abdeckung wirkt wie ein Schutzschild: Sie absorbiert den Aufprall und schützt Ihre Wallbox, bevor es zu spät ist.

Material und Aufbau
Für Langlebigkeit gebaut, für Alltag und Montage optimiert
Das tragende Gerüst besteht aus Edelstahl – gewählt wegen seiner Stabilität, Widerstandsfähigkeit und langfristigen Haltbarkeit. Es ist das stabile Herzstück der Abdeckung: unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Witterung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Ergänzt wird es durch Aluminiumverbundplatten an den Stellen, wo Leichtigkeit, Schalldämmung und einfache Handhabung entscheidend sind. Das Verbunddach reduziert Wind- und Regengeräusche und macht die Konstruktion leichter und einfacher zu montieren. Die Frontplatte, an der die Wallbox angebracht wird, besteht stets aus Verbundmaterial: leicht zu bohren, ermöglicht sie das Verlegen von Kabeln ohne Spezialwerkzeug — ganz ohne Aufwand.
Das Ergebnis ist ein technisch durchdachtes und praxisnahes Produkt, das auf Langlebigkeit ausgelegt ist und jede Phase vereinfacht — von der Installation bis zur täglichen Nutzung und Wartung.
Wenn dieses Modell nicht das Richtige für Sie ist, finden Sie hier weitere Optionen
FAQ
Wir beantworten die häufigsten Fragen — direkt und klar.
Deckt es auch Mauerdurchführungen und Verkabelungen ab?
Ja. Im Inneren der Struktur befindet sich ein Technikfach auf der Rückseite, in dem Kabel, Leitungen und elektrische Komponenten sicher und sauber untergebracht werden können.
Das Ergebnis ist eine geschützte, saubere und sichere Installation.
Wird ein Fachmann für die Montage benötigt?
Ja, wir empfehlen dringend, die Installation einem Elektrofachmann anzuvertrauen – insbesondere für den korrekten Anschluss der Kabel und die Bodenverankerung mit den mitgelieferten Stangen und Schrauben.
Kleinere Maurerarbeiten sind erforderlich, um die nötige Stabilität dauerhaft zu gewährleisten.
Kann die Struktur gebohrt oder angepasst werden?
Ja. Das Aluminiumverbundmaterial lässt sich leicht bearbeiten – es kann gebohrt oder zugeschnitten werden, um Kabel durchzuführen oder die Struktur an die Gegebenheiten anzupassen.
Sie ist für eine saubere, fachgerechte Installation konzipiert.
Schützt die Struktur auch vor physischen Schäden?
Ja. Der Innenrahmen aus Edelstahl und die Aluminiumverbundplatten bieten zuverlässigen Schutz gegen versehentliche Stöße, Witterungseinflüsse und langfristige Abnutzung.
Muss sie auf einem Betonsockel installiert werden?
Nicht zwingend – aber der Untergrund muss fest und stabil sein.
Andernfalls empfiehlt es sich, ein solides Fundament (z. B. Betonplatte) vorzubereiten, um die Verankerung der Befestigungsstäbe sicherzustellen.
Wie funktioniert der Versand?
Der Versand ist kostenlos. Wir liefern in die gesamte Europäische Union mit ausgewählten Kurierdiensten innerhalb von 14 Tagen, außer in Sonderfällen. Sie erhalten eine Sendungsverfolgung, sobald Ihr Paket unser Lager verlässt.
Was, wenn das Produkt nicht passt?
Sie haben 14 Tage Zeit für eine Rücksendung. Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen Schritt für Schritt weiter.
Bei Fehlern unsererseits oder Defekten erfolgt der Austausch kostenlos