Box Air Klima
Wo technische Sorgfalt auf italienisches Design trifft.
Box Air Klima ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Abdeckungen für technische Außenanlagen spezialisiert hat: Klimaanlagen, Wärmepumpen, Split-Innengeräte und Wallboxen. Unsere Produkte entstehen aus echten Bedürfnissen — schützen, aufwerten, integrieren — mit einem durchdachten Gleichgewicht zwischen Design und Funktionalität. Wir sind überzeugt: Wer Außenbereiche pflegt, sollte auch die sichtbaren Funktionseinheiten nicht vernachlässigen. Deshalb entwickeln wir langlebige, leicht zu montierende Lösungen, die sich ästhetisch in ihre Umgebung einfügen und auf Dauer bestehen.
Mehr als nur eine Box.
Ein Produkt, das dir häufige Wartungen, unerwartete Kosten und hohe Stromrechnungen erspart.
Eine gut durchdachte Abdeckung ist kein Extra – sie ist eine clevere Entscheidung. Sie schützt vor Wettereinflüssen, reduziert Verschleiß, hält die Leistung stabil und senkt das Risiko späterer Reparaturen – sogar bei der Stromrechnung. Und während sie leise für dich arbeitet, verbessert sie das Erscheinungsbild deiner Umgebung – Tag für Tag. Nenn es ruhig “Box”. Aber nur, bis du merkst, wie wertvoll sie wirklich ist.

Verbundaluminium
Das technologische Herz unserer Produkte
Unser Material ist auf Widerstand ausgelegt: Verbundaluminium mit einem Polymerkern. Ein festes, aber leichtes Material, entwickelt für den Außeneinsatz: es verzieht sich nicht, verblasst nicht und trotzt Feuchtigkeit sowie Temperaturschwankungen.
Es ist das gleiche Material, das in Architektur und Bauwesen für Fassaden und technische Abdeckungen verwendet wird: ein professioneller Werkstoff, der für Langlebigkeit und Widerstand unter extremen Bedingungen steht. Doch es geht nicht nur um Widerstandsfähigkeit. Dank der Pulverbeschichtung behält jede Abdeckung ihr Aussehen auch nach Jahren mit Sonne, Regen und Frost. Die solide Basis für ein Schutzsystem, das wirklich funktioniert.
Wusstest du, dass selbst Hersteller empfehlen, deine Einheit zu schützen?
Es steht schwarz auf weiß in den Installationsanleitungen: Die Einheit muss geschützt werden. Wenn sie nicht unter einem Dach montiert werden kann, ist eine Abdeckung erforderlich. Wer das ignoriert, riskiert höheren Verbrauch, verdeckte Schäden und verkürzte Lebensdauer.
Schutz vor Hagel, Regen und Wind ist kein Luxus
Ein kleiner Schaden heute kann morgen zum Totalausfall führen.
Das Handbuch ist eindeutig: Wenn die Anlage nicht unter einem Vordach installiert ist, braucht sie zusätzlichen Schutz. Nicht aus ästhetischen Gründen, sondern für die Lebensdauer. Wetterextreme — immer häufiger — treffen täglich: Regen, Eis, Wind, Hagel. Mit der Zeit greifen sie die Hülle an, manchmal sogar die inneren Komponenten. Eine Abdeckung löst das Problem an der Wurzel und verhindert unerwartete Schäden und Ausfälle.
Staub und Laub erhöhen den Verbrauch und belasten den Motor
Reinigung und Belüftung sind entscheidend für optimale Leistung.
Die Ansammlung von Blättern, Staub und Insekten behindert die Belüftung und verringert die Effizienz der Anlage. Der Motor muss härter arbeiten, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, was den Energieverbrauch und das Ausfallrisiko erhöht. Eine Abdeckung wirkt wie ein erster Filter, verringert den Wartungsaufwand und hält die Anlage länger in optimalem Zustand. Eine kleine Maßnahme, die langfristig Energie, Reparaturen und Nerven spart.
Direkte Sonne und UV-Strahlen? Die Alterung ist sicher
Licht brennt, bleicht aus, trocknet aus. Jeden Tag.
Viele Anlagen werden in Bereichen installiert, die stundenlang der Sonne ausgesetzt sind. Auch wenn die Schäden nicht sofort sichtbar sind, verändert UV-Strahlung die Kunststoffe, trocknet Dichtungen aus und beschädigt die Oberflächen. Mit der Zeit verliert das Gerät sein ursprüngliches Aussehen und wird weniger widerstandsfähig. Hersteller empfehlen ausdrücklich, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden: eine Abdeckung schützt, was man nicht sieht – aber was zählt.
3 Gründe, warum Sie Ihre Wallbox niemals ungeschützt lassen sollten

Weil Feuchtigkeit und Kälte keine Gnade kennen – auch wenn man sie nicht sieht
Eis und Schnee können den Zugang zum Stecker blockieren.
Kondenswasser, Regen, Nachtfrost: unsichtbare Feinde, die Ihre Wallbox Tag für Tag angreifen. Die elektrischen Kontakte verschleißen, die Materialien verhärten, und wenn Sie schnell laden müssen, passt der Stecker vielleicht nicht oder bleibt stecken. Eine Abdeckung reduziert das Risiko und schützt alles: Leistung, Lebensdauer und Sicherheit.

Warum Wallboxen Schatten brauchen, um optimal zu funktionieren
Direkte Sonne ist nicht nur unangenehm – sie beeinträchtigt die Effizienz.
Viele Wallboxen schalten bei Hitze in den Schutzmodus: Sie laden langsamer oder stoppen komplett. Dauerhafte Hitze schädigt Kunststoffe und Bauteile, erhöht den Energieverbrauch und verursacht unvollständige Ladezyklen. Eine gut durchdachte Abdeckung reduziert die Wärmeentwicklung und sorgt dafür, dass deine Wallbox auch im Hochsommer zuverlässig arbeitet.

Ein kleiner Fehler reicht – und der Schaden ist da
Es braucht keinen großen Unfall: schon ein kleiner Stoß kann teuer werden.
Ein Einkaufswagen, eine unachtsame Rückwärtsfahrt, ein Ball im Garten. Die Außenhülle einer Wallbox ist nicht stoßfest. Und wenn sie kaputt ist, gibt es oft keine Ersatzteile. Eine Abdeckung wirkt wie ein Schutzschild: Sie fängt Stöße ab und bewahrt dein System vor Schäden.
FAQ
Wir beantworten die häufigsten Fragen – direkt und ehrlich.
Reicht nicht auch ein einfacher Schutz?
Nein. Abdeckungen wie Planen oder Netze bieten nur minimalen Schutz: Sie halten keine Hagel, keine Stöße, keine UV-Strahlung oder Wetterextreme ab. Eine durchdachte technische Abdeckung schützt wirklich, reduziert Verschleiß und erhält langfristig den Wert deiner Investition – und das mit Stil.
Ist doch nur Technik – warum auf Optik achten?
Weil es zählt. Eine sichtbare Anlage im Garten, auf der Terrasse oder an der Fassade wird Teil der Umgebung. Eine schlecht gestaltete Abdeckung ruiniert das Gesamtbild. Box Air Klima entwickelt Abdeckungen, die nicht nur schützen, sondern auch deine Außenbereiche aufwerten.
Ich habe ein Geschäft – fällt das den Kunden wirklich auf?
Auf jeden Fall. Ob Sie ein Hotel, ein Restaurant oder eine Praxis führen – der Außenbereich beeinflusst, wie Ihr Unternehmen wahrgenommen wird. Box Air Klima Verkleidungen verwandeln technische Anlagen in elegante Gestaltungselemente und sorgen für ein gepflegteres, professionelleres Erscheinungsbild.
Sie haben Angst, das falsche Modell oder die falsche Größe zu wählen?
Kein Problem. Alle Produkte haben präzise Innen- und Außenmaße, und unser Konfigurator führt Sie Schritt für Schritt durch die Auswahl. Und wenn Sie sich unsicher sind: Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, gleich beim ersten Mal das Richtige zu finden.
Was, wenn ich die Anlage umstelle oder austausche?
Unsere Verkleidungen sind wiederverwendbar und passen auf Geräte mit ähnlichen Abmessungen. Die Materialien sind langlebig – eine Lösung, die über Jahre hinweg funktioniert. Box Air Klima ist kein kurzfristiger Kauf, sondern eine langfristige Investition.
Sind die Produkte empfindlich? Gehen sie leicht kaputt?
Ganz und gar nicht. Wir verwenden ausschließlich Materialien für den Außeneinsatz: Aluminium-Verbundplatten, Edelstahl und Pulverbeschichtung. Sie sind wetterfest, verformen sich nicht, rosten nicht und verblassen nicht – Jahr für Jahr zuverlässig.
Ist es nicht einfach nur eine Box?
Ganz und gar nicht. Es ist durchdachtes Design, klare Funktionalität und viel Liebe zum Detail. Jedes Modell ist dafür gemacht, ein echtes Problem zu lösen: es schützt, ordnet und verbessert den Raum – mit technischen Materialien und stilvollem Design.