Architektonische Integration von Viessmann-Wärmepumpen
Der Markt für Wärmepumpen wächst rasch: Zwischen 2024 und 2025 überstieg der europäische Sektor 16 Milliarden US-Dollar, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 19,3 %. Heute ist die Wärmepumpe keine technische Ausnahme mehr, sondern eine üblich geforderte Lösung, selbst in städtischen Umgebungen, kleinen Gärten und Balkonen. Besonders die Viessmann-Wärmepumpen—z. B. die Serien Vitocal 150‑A, 250‑A, 200‑S, 222‑S—haben sich als Standard im Wohnbereich etabliert. Mit diesem Wandel geht eine neue Erwartung Herbst: Es reicht nicht mehr, dass das System effizient, leise und nachhaltig ist. Es muss auch integrieren, harmonisieren oder sogar visuell „verschwinden“. Was früher tolerierbar war — ein Außengerät im Hof — ist heute inakzeptabel. Kunden gestalten Gärten wie Wohnzimmer im Freien, oft in immer enger werdenden Räumen, und dulden nicht mehr, dass ein technisches Gerät das finale Erscheinungsbild stört.

Das Ergebnis?
Installateure und Designer stehen vor der Herausforderung, präzise ästhetische Anforderungen mit den technischen Vorgaben des Herstellers in Einklang zu bringen. Die Viessmann-Handbücher sind eindeutig: Die Einheit benötigt exakte Belüftungsabstände, gut zugängliche Positionierung und—bei Monoblock-Modellen—oft eine technische Erhöhung über dem Boden (Sockel oder Plinth).
In diesem Kontext steht der Installateur an vorderster Front: Er muss zwischen strengen technischen Vorgaben und steigendem ästhetischem Anspruch jonglieren. Häufig greift man zu provisorischen Lösungen: gemauerte Miniwände, Holzverkleidungen, Gartengitter, individuelle Lackierungen — die nicht nur Montagezeit und Kosten erhöhen, sondern auch die Effizienz der Einheit gefährden — und damit den Ruf des Fachbetriebs schädigen.

Abdecken statt verstecken: ein neuer Ansatz
Die Antwort auf den Konflikt zwischen ästhetischen Anforderungen und technischen Vorgaben besteht nicht darin, die Einheit „um jeden Preis zu verstecken“, sondern sie intelligent abzudecken. „Verstecken“ bedeutet oft Komplexität: visuelle Barrieren errichten, Mauern bauen, dichte Hecken pflanzen oder improvisierte Strukturen verwenden – alles Lösungen, die langfristig die Lüftung behindern, die Wartung erschweren und das Funktionsrisiko erhöhen.
Abdecken bedeutet planen. Es ist ein architektonischer Ansatz, der von der Einhaltung der technischen Spezifikationen – Mindestabstände, Luftströme, Zugänge – ausgeht und zu einer Lösung führt, die die Anlage integriert, schützt und aufwertet, ohne Kompromisse bei der Kundenzufriedenheit.
5 Möglichkeiten, eine Viessmann-Wärmepumpe abzudecken
VORTEILE | NACHTEILE | WANN ANWENDEN | |
VEGETATIVE ABSCHIRMUNG ![]() |
✓ Natürliche Integration |
✗ Wuchernde Pflanzen |
Große Gärten mit freistehender Installation |
MAUERWERKSSTRUKTUR
![]() |
✓ Maximale architektonische Integration |
✗ Hohe Anfangskosten |
Neubauten oder Sanierungen mit ausreichend Platz |
SCHALLDÄMMKABINE ![]() |
✓ Hohe Geräuschreduzierung |
✗ Sehr sperrig |
Besonders lärmsensible Umgebungen (z. B. enge Wohnanlagen) |
"WEICHE" ABDECKUNG ![]() |
✓ Günstig |
✗ Geringe Lebensdauer |
Temporäre Einsätze oder technische Bereiche außerhalb der Sichtweite |
BELÜFTETER KASTEN MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN ![]() |
✓ Architektonisches Design |
✗ Erfordert genaue Größen- und Konfigurationswahl |
Alle Installationen mit technischen und ästhetischen Anforderungen (auch Nachrüstung) |
Warum ist die belüftete Abdeckung mit verstellbaren Lamellen die bevorzugte Lösung von Viessmann-Profis?
Weil sie die perfekte Verbindung von Funktionalität und Design darstellt: Sie erfüllt die technischen Anforderungen des Herstellers, passt sich durch Modularität und Individualisierung genau an den Einbauort an, trifft den ästhetischen Geschmack des Kunden und bietet darüber hinaus höhere Gewinnmargen als andere Lösungen. Zudem lässt sie sich auch in schwierigen Umgebungen einfach installieren und transportieren, dank eines intuitiven Montagesystems und optimierter Verpackung.

Achtung! Nicht alle belüfteten Abdeckungen sind gleich
Um wirklich leistungsfähig zu sein, müssen sie folgende Anforderungen erfüllen:
✓ Ein aktives Belüftungssystem mit verstellbaren Lamellen, das den Luftstrom gezielt nach außen leitet, Hitzestau verhindert und Rückströmungen zur Ansaugung vermeidet;
✓ Eine Struktur aus Aluminiumverbundstoff (nicht einfache Blechverkleidung), die Steifigkeit, Leichtigkeit und bessere akustische Eigenschaften bietet – das Material dämpft Vibrationen, reduziert Resonanzen und mindert das Prasseln von Regen;
✓ Verstellbare Standfüße, die nicht nur den nötigen Abstand zum Boden für die Luftzufuhr von unten (Kamineffekt) sicherstellen, sondern auch eine Anpassung an unebene oder geneigte Flächen ermöglichen;
✓ Und schließlich eine ansprechende Optik mit hochwertigen Oberflächen, architektonisch ausgewogenen Proportionen und einer Farbpalette, die sich harmonisch in das bestehende Gebäude einfügt.
Big Blade – Die Premium-Abdeckung für Viessmann-Wärmepumpen
Wir bei Box Air Klima haben unsere Praxiserfahrung in eine konkrete Lösung umgesetzt.
Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Installateuren, Heizungsplanern und Endkunden haben wir erkannt, dass eine technische Abdeckung nicht nur eine „Schutzhülle“ sein darf. Sie muss die funktionalen, ästhetischen und praktischen Herausforderungen lösen, die täglich auf der Baustelle auftreten.

Mit diesem Ansatz haben wir unsere Reihe professioneller belüfteter Boxen für Viessmann-Wärmepumpen entwickelt: Big Blade. Ein vollständiges architektonisches System, das den Installateur entlastet, die Anlage schützt und die optische Wirkung der Installation verbessert. Jedes Modell wurde entwickelt, um:
✓ Die Belüftungsvorgaben der Viessmann-Handbücher zu erfüllen,
✓ Sich an reale Einbausituationen anzupassen (auf Sockeln, am Boden, an der Wand, mit nicht standardisierten Rohrleitungen),
✓ Individuell konfigurierbar zu sein (Farben, Größen, Oberflächen),
✓ Mit großen und kleinen Wärmepumpen kompatibel zu sein (dank unseres Größenspektrums),
✓ Einen hohen wahrgenommenen Wert für den Endkunden — und hohe Margen für den Fachbetrieb zu bieten.
Ohne Komplikationen,
ohne Arbeiten vor Ort.

Kompatibilität mit allen Viessmann-Wärmepumpen
Installationszeit reduzieren und Sonderanfertigungen vermeiden. Unsere belüfteten Abdeckungen sind lagernd in Standardgrößen verfügbar, die bereits den gängigsten Viessmann-Modellen zugeordnet sind. Keine individuellen Maße, keine komplexen Änderungen auf der Baustelle — Sie müssen nur das Modell kennen.
Viessmann-Modell | Typ | Abmessungen | Empfohlene Größe |
Vitocal 100‑S / 111‑S | Split Luft-Wasser | 900 × 1345 × 412 | L |
Vitocal 100‑A | Monoblock Luft-Wasser | 1047 × 1409 × 455 | 3XL |
Vitocal 150‑A / 151‑A | Monoblock Hochtemperatur | 1144 × 1382 × 600 | XXL |
Vitocal 200‑S / 222‑S | Split Luft-Wasser | 1080 × 850 × 500 | XL |
Vitocal 250‑A / 252‑A | Monoblock Hochtemperatur R290 | 1144 × 1382 × 600 | 3XL |
Vitocal 250‑S | Hybrid-Split | 1040 × 1255 × 340 | 3XL |
Technischer Hinweis: Die angegebene Größe berücksichtigt bereits den Platzbedarf für Zubehör (Leitungen, Anschlüsse, Ventile), um Montageprobleme zu vermeiden. Verstellbare Füße ermöglichen die Installation auch auf Sockeln oder unebenen Flächen.
🔧 Sie suchen die Kompatibilität mit einem anderen Modell?
Sehen Sie einfach in unserem vollständigen Größenratgeber nach oder nutzen Sie unseren Online-Konfigurator, um die beste Lösung für Ihren Kunden zu finden.
Entdecken Sie die Vorteile, unser Partner-Installateur zu werden oder Fordern Sie unsere Fachhandelspreisliste an

Technische FAQs für unsere belüfteten Abdeckungen für Viessmann-Wärmepumpen
Beeinträchtigen belüftete Abdeckungen die Wärmeübertragungsleistung von Viessmann-Wärmepumpen?
Nein — wenn sie korrekt konstruiert sind. Bei den Big Blade von Box Air Klima sorgen verstellbare Lamellen und vordere/hintere Öffnungen für einen natürlichen Luftstrom, verhindern Wärmestaus und sichern den vom Hersteller angegebenen COP.
Wie verbessert Aluminium-Verbundmaterial den akustischen Komfort?
Die Verbundplatte weist eine hohe Dichte und Dämpfungskapazität auf. Mechanische Vibrationen der Außeneinheit werden absorbiert, Resonanzen reduziert und Regengeräusche abgeschwächt. Im Gegensatz zu dünnen Metallgehäusen verstärkt der Verbundstoff keine Geräusche und erzeugt keinen Hall.
Kann die Abdeckung auf einem erhöhten Sockel montiert werden?
Ja, unbedingt. In Gebieten mit starkem Regen oder Schneerisiko ist es gängige Praxis, die Viessmann-Wärmepumpe auf einem erhöhten Sockel (Plinthe oder Stütze) zu installieren. In diesem Fall sollte eine vertikale Version der Abdeckung (z. B. Größen VL oder VXL) gewählt werden, die den unteren Lufteinlass und den oberen Luftauslass vollständig freilässt.
Warum hat Ihre Abdeckung verstellbare Füße, anstatt direkt auf dem Boden zu stehen?
Verstellbare Füße sind keine ästhetische Spielerei, sondern eine technische Notwendigkeit:
- Sie gewährleisten die Belüftung von unten, wie in den technischen Viessmann-Handbüchern vorgesehen: Frischluft strömt von unten ein und oben aus (Kamineffekt), was die Effizienz optimiert und heiße Luftrezirkulation verhindert.
- Sie gleichen Bodenunebenheiten aus und ersparen Mauer- oder Nivellierungsarbeiten.
Ohne diese Maßnahme können Luftströme und Lebensdauer der Anlage beeinträchtigt werden.
Kann die Abdeckung auf Anlagen mit sichtbaren Rohren oder äußeren Bögen montiert werden?
Ja. Durch größere L×B-Maße des Gehäuses (für Kältemittelleitungen, Ventile, Abläufe) wird verhindert, dass Rohre mit den Lamellen kollidieren. Die modulare Bauweise erlaubt auch technische Ausschnitte an jeder Seite.
Kann eine belüftete Abdeckung auch nachträglich bei bestehenden Anlagen montiert werden?
Ja, das modulare Design und die Montage von oben oder von der Seite ermöglichen die Installation auf bestehenden Einheiten ohne Demontage oder Eingriffe an der Maschine. Es genügt, die Abstände zu prüfen, um den korrekten Luftstrom sicherzustellen.
Sind die Abdeckungen witterungsbeständig?
Ja, die Oberflächen aus Aluminium-Verbundmaterial sind UV-, korrosions- und hagelbeständig. Das Belüftungssystem trennt die Abdeckung zudem von der Einheit, wodurch Wärme- oder Kondensationsschäden vermieden werden.
Wie stellen Sie die ästhetische Integration in sensiblen architektonischen Umgebungen sicher?
Die Abdeckungen sind in mehreren Ausführungen erhältlich (RAL Weiß, mattes Anthrazit, Holzoptik) mit matten Oberflächen und minimalistischen Profilen. Ausgewogene Proportionen entsprechen den Prinzipien der modernen Architektur und eignen sich für hochwertige oder denkmalgeschützte Fassaden. Maßanfertigungen, Sonderausführungen, vertikale Versionen und zusätzliche Designoptionen sind verfügbar. Auf Wunsch bieten wir auch technische Planungsunterstützung.
Gibt es eine Preisliste oder spezielle Konditionen für Installateure und Planer?
Ja. Box Air Klima bietet eine exklusive Preisliste mit individuellen Rabatten für Branchenfachleute, ohne Mindestbestellmenge und mit technischem Support. Die Marge ist so kalkuliert, dass sowohl der Wiederverkauf als auch die Installation profitabel sind. Fordern Sie die aktuelle Liste und ein individuelles Angebot über unser Kontaktformular an.